Der gute Platz
  • Wasseradern und Erdstrahlen
  • Elektrosmog
  • Wünschelruten
  • Shop
  • Kontakt
  • Menü
  • 0Einkaufswagen
Acousticom 2

eSmog Acousticom 2, HF Elektrosmog-Messgerät, Hochfrequenz Detektor.

CHF 209.00

Das Acousticom 2 ist unser neustes Hochfrequenz-Messgerät

Das Acousticom 2 wurde mit Hilfe jahrelang gesammelter Erfahrungen in praktischer Messung von hochfrequenter Strahlung (Dect, WLAN, Handymasten usw.) entwickelt.

Das handliche Gerät zeigt die Messdaten in Form einer LED Anzeige und falls gewünscht als Tonsignal an. Mit der einfachen Bedienung und verständlichen Anzeige der Messresultate, bekommen Sie sofort einen Überblick der Strahlensituation. Das Acousticom 2 wird mit einer praktischen Tragetasche geliefert.

Diese Eigenschaften machen das Acousticom 2 zu einem sehr hilfreichen und praktischen Messgerät.

Seine Einsatzmöglichkeiten erweitern sich täglich, Zuhause, im Geschäft oder auf Reisen.

Kategorie: Unkategorisiert Schlagwörter: Der gute Platz, Elektrosmog messen, Elektrosmog selber messen, Hochfrequenz
  • Beschreibung

Beschreibung

Das Acousticom 2 ist unser neustes Hochfrequenz-Messgerät

Das Acousticom 2 wurde mit Hilfe jahrelang gesammelter Erfahrungen in praktischer Messung von hochfrequenter Strahlung (Dect, WLAN, Handymasten usw.) entwickelt.

Das handliche Gerät zeigt die Messdaten in Form einer LED Anzeige und falls gewünscht als Tonsignal an. Mit der einfachen Bedienung und verständlichen Anzeige der Messresultate, bekommen Sie sofort einen Überblick der Störquellen. Das Acousticom 2 wird mit einer praktischen Tragetasche geliefert.

Diese Eigenschaften machen das Acousticom 2 zu einem sehr hilfreichen und praktischen Messgerät.

Seine Einsatzmöglichkeiten erweitern sich täglich, Zuhause, im Geschäft oder auf Reisen.

Die Einsatzmöglichkeiten erweitern sich täglich

  • Schaltet mein Eco-Dect Telefon nach dem Gespräch wirklich ab ?
  • Schaltet der Nachbar das WLAN nachts wirklich ab?
  • Ist der neue Sendemast schon in Betrieb ?
  • Wie oft sendet mein Handy wenn ich nicht telefoniere?
  • usw.

Ein ideales Gerät für alle die lieber selber Messen, als sich auf die Aussagen der Industrie zu verlassen.

Weitere Informationen

Der fortschrittliche HF Detektor ist derselbe, welcher im Acoustimeter (die Profiversion) verwendet wird. Das Acousticom 2 hat zusätzlich einen „Alarm“, welcher bei hoher Belastung ein pulsierendes Warnsignal erzeugt. Da 500 Mal in der Sekunde gemessen wird, ist das Gerät sehr präzise und erfasst auch sehr kurze Signalimpulse.

Benutzung

Wenn das Acousticom 2 zum ersten Mal gestartet wird, ist es still. Der Ton kann mit dem Knopf leicht an und ab geschaltet werden. Falls der Alarm nicht benötigt wird, kann er sehr einfach deaktiviert werden, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Mit etwas Übung erlauben ihnen die demodulierten Signale, den Typ des Gerätes, von welchen die pulsierenden Mikrowellen stammen, zu bestimmen. Wenn sich verschiedene Quellen von Strahlung in der Umgebung befinden, zeigt das Acousticom 2 die Peak Frequenzen an. Dies ist in biologischer Hinsicht sehr wichtig, da vor allem jene hohen Frequenzen unserer Gesundheit schaden.

Technische Daten

  • LED Leuchten zeigt die Peakmessung der hochfrequenten elektromagnetischer Strahlung von 200 MHz bis über 8000 MHz (8GHz) an, welches jene Frequenzen sind, die von den meisten modernen Kommunikationssystem in unserer täglichen Umgebung ausgestrahlt werden. Diese umfassen TETRA, alle mobilen Telefone mit 4G/LTE, Smart Meters und alle WLan und WiMax Frequenzen.
  • 500 Mal/Sekunde wird eine Messung gemacht
  • Wenn zwei LEDs angezeigt werden, so liegt der Messbetrag in der Mitte. Leuchtet die Anzeige zum Beispiel bei 0.1 und 0.3 V/m, beträgt der Wert 0.2 V/m.
  • Empfindlichkeit (Peak Messanzeige): 0.01 – 6.00 Volts pro Meter (V/m) 0.01 / 0.02 / 0.05 / 0.1 / 0.3 / 1.0 / 3.0 / 6.0 V/m; (entspricht 0.5 zu 100’000 Peak µW/m2)
  • Energieversorgung: 1x PP3/MN1604 9 Volt Alkalinebatterie oder wiederaufladbarer NH-MH Akku
  • Batterielaufzeit: Bis zu 10 Stunden mit der normalen Alkalinebatterie
  • Batterietiefstandsanzeige (Grünes “an” Licht wird rot)
  • Grösse (mm): 110 x 63 x 21 (LxBxH); Gewicht: 140g inkl. Batterie
  • Deutsche Anleitung

Ähnliche Produkte

  • eSmog Messgerät

    eSmog RadAware RD1, eSmog Hochfrequenz Detektor.

    CHF 179.00
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Wünschelrute

    Wünschelrute: Option Stäbe 4mm

    CHF 12.00
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Winkelrute - Dowsing rods

    Wünschelrute mit Carbongriffen

    CHF 198.00
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Winkelrute - Dowsing rods

    Wünschelrute mit hellen Holzgriffen

    CHF 198.00
    In den Warenkorb Zeige Details

Der gute Platz

Gesundes Wohnen
Elektrobiologische Beratungsstelle
Wünschelruten – Manufaktur
Radiästhesie Seminare

Adresse

Der gute Platz.ch

Chapfhaldenstrasse
CH-9032 Engelburg

Oeffnungszeiten

Montag – Freitag  09.00 – 12.00   13.30 – 17.00
Ausserhalb erreichen Sie uns immer per eMail.

Termine nach Vereinbarung.
Telefon +41 71 278 78 88

eMail  info@derguteplatz.ch

Ⓒ Der gute Platz - Impressum
eSmog das PF5 misst elektrische und magnetische Felder der Hausinstallation... Elektrosmog Messgerät NF eSmog Acoustimeter AM-11, HF Elektrosmog-Messgerät, Hochfrequenz Messgerä...
Nach oben scrollen